Werte und Prinzipien für dieses ProjektEs geht um einen kulturellen Impuls, um eine positive Ansprache, eine visionäre BotschaftDas Angebot 'Hilfe zum Grundeinkommen' (HzG) ist selbst nicht Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit zum Grundeinkommen, sondern stellt eine pragmatische Hilfe für Kulturunternehmer des Grundeinkommens und (deren) Initiativen dar. → 0 Prozent destruktive (negative) Kommunikation, 100 Prozent konstruktive (visionäre) Kommunikation. :) Es orientiert sich in besonderer Weise an den Inhalten, Konzepten, am Stil und Menschenbild Monothematisch. Nicht verzetteln. Das Grundeinkommens ist Herausforderung genug Das bedeutet, dass hilfe.zum-grundeinkommen.de keine Angebote zu verwandten Inhalten oder (scheinbar) nahestehenden Initiativen macht, seien es Nichtregierungsorganisationen oder Thematiken hinsichtlich Postwachstumsgesellschaft, alternativen Geldsystemen, Commons usw. Nicht ausgeschlossen sind aber Inhalte von überlappenden Effekte, die sich unter den gesellschaftlichen Bedingungen eines Grundeinkommens als Chancen für die unterschiedlichen Lebensbereiche auftun. Der Schwerpunkt liegt auf der künstlerischen, philosophischen Interpretation, auf seriösen, wissenschaftlichen Theorien, unvoreingenommen Erfahrung der Alltagswelt und natürlich auf vielen kreativen, mutigen, visionären Ideen. Ästhetisch. Menschen inspirieren & zum Realträumen ermutigenEs geht um inspirierende, frische, innovative und bildende Inhalte und Methoden, denen es auf besondere Weise gelingt, über die Idee zu informieren und sie zu verbreiten. Ja, genau, das macht man nicht so im Handumdrehen ... deshalb braucht es Menschen, die sich richtig einbringen, die BGE-Idee braucht ausdauernde Kulturunternehmer. :) Oder um das bekannte Zitat von Antoine de Saint-Exupery zu bemühen: „Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Konstruktiv. Nicht bekämpfen oder anklagen, sondern eine Vision kultivieren Dieses Angebot soll Prozesse für eine positive, konstruktive und ästhetische Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Über die mannigfaltigen Missstände in unserer Gesellschaft gibt es bereits ausreichend viele Informationsangebote, so dass HzG keinen Sinn darin sieht, diese weiter auszubauen. Es geht um ein ergebnisoffenes, pluralistisches, visionäres Leitbild, um ein ICH & WIR-Thema: "Wie kann (könnte) ein Grundeinkommen individuelle und gesellschaftliche Missstände aufgreifen, welche Entwicklungspotentiale würden sich zukünftig für mich / für uns eröffnen?" Die Betonung liegt auf "eine bessere Zukunft für alle Menschen - wir könnten auch anders." "Man schafft niemals Veränderung, indem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, baut man neue Modelle, die das Alte überflüssig machen." Ein schönes Beispiel wie der Ton die Melodie macht - der Kurzfilm 'The Power of Words' (1:48 min) Pragmatisch. Eingesetzter Aufwand mit möglichst hoher Wirkung Der Perfektionsanspruch des Projekts HzG liegt im Prozess, nicht im Endzustand. Diese Projekt wird sich diskontinuierlich, aber dennoch weiter entwickeln. So wie es die Zeitreserven der Redakteure zulassen. a) Das Rad sollte nicht neu erfunden werden, sondern Räder sinnvolle Anwendungen findenAm liebsten setzen wir auf bereits vorhandene Ressourcen und Konzepte auf, die sich bereits in besonderer Weise als erfolgreich herausgestellt haben. Dies setzt selbstverständlich eine freie und praktische Nutzungsmöglichkeit voraus. Wir bevorzugen den Austausch in einem kooperativen und vertrauensvollen Verhältnis, entwickeln aber bei unbefriedigenden Angeboten lieber (wenn sinnvoll) eigene Alternativen.b) Nutze die Methoden der Erfolgreichen und entwickle eine Liebe für das Detail im Sinne der 'Gäste'Es geht nicht um ein Projekt zur Selbstverwirklichung nach dem Motto: "Es reicht, wenn es mir gefällt!" Die Angebote sollen einen tatsächlichen Nutzen haben und die positive Anerkennung einer 'kritischen Masse' erfahren. Ansonsten hätte dieses Angebot auf Dauer keinen praktischen Sinn. Disclaimer. Was dieses Projekt leisten möchte und was es nicht verantworten wird Das Impressum & Nutzungshinweise für dieses Angebot finden sich an dieser Stelle.hilfe.zum-grundeinkommen.de ...
|